Deutsche Kyokushin Karate und Budo Vereinigung e. V.
Durch die Bundes- und Landesregierung beschlossenen Maßnahmen muss unser Dojo weiterhin geschlossen bleiben.
Auf unserem Youtube-Kanal sind
Trainingsvideos zum Mitmachen.
DKKBV, 18.April 2021
Herzlich Willkommen!
Die Deutsche Kyokushin Karate und Budo Vereinigung wurde im März 2007 gegründet und
ist offen für die Zusammenarbeit mit allen Kampfkunstschulen und Kampfkünstlern in Deutschland.
Sportliches Training fördert die Intelligenz und ist ein wertvoller Beitrag zur Bildung der Persönlichkeit!
Die im Karate bevorzugten Bewegungen sind so angelegt; dass es sich um so genannte „Überkreuzbewegungen“ handelt. Die Extremitäten (Arme und Beine) werden gegeneinander und/oder über die Körpermitte hinaus bewegt und „verschalten“ dabei beide Gehirnhälften.
Dies wiederum schult die allgemeine Bewegungskoordination.
Karate ist kein Schlägersport, im Gegenteil: Respekt und Achtung vor dem Trainingspartner sind wichtige Bestandteile.
Unser Training ist wie folgt aufgebaut: Gymnastik, Grundschule, Partnerübungen, Kata und Kampf.
Der Einstieg in unser Training ist für Kinder ab 6 Jahren möglich. Kinder mit einer leichten Behinderung sind willkommen.
Das Trainerteam
Shihan Shehab Ahmed Yazea
Vereinsgründer & Vorsitzender
Tel.: 0163 715 715 8
Sempai Victoria Adam
Kassenwartin
Sempai Artem Rubalevsky
Schriftführer & Jugendleiter
Unterrichtszeiten
Kindertraining (Anfänger)
samstags 11:00 - 12:00 Uhr
Kindertraining (Fortgeschrittene)
dienstags 17:30 - 18:30 Uhr
samstags 10:00 - 11:00 Uhr
Erwachsenentraining
dienstags 18:30 - 20:30 Uhr
samstags 16:00 - 17:30 Uhr
Gemeinsames Training nach Absprache
donnerstags 17:00 - 19:00 Uhr
Danträger
Ahmed Yazea, Shehab
Bisaev, Adam
Ciricugno, Andrea
Gayasov, Ravil
Jafari, Ramin
Liepertz, Jürgen
Neanidis, Konstantinos
Gräfe, Maik
Jagla, Paul
Nazari, Navid
Ramshani, Reza
A. Rahman, Nilam
Adam, Victoria
Altergott, Andreas
Georgis, Uday Jacob
Kaminaga, Yusako
Mulak, Jaroslaw
Ono-Leonhard, Mieko
Rubalevsky, Artem
Tinnefeld, Yuya
Urbach, Hans-Jürgen
Vafa, Navid
Yildiz, Ahu Lyla
Vereinsnews
11. November 2020
Unser erstes Youtube-Video
Unser erstes Video ist online! Es zeigt Dehn- und Aufwärmübungen, die vor jedem Karatetraining notwendig sind. Wir denken, dass der persönliche Unterricht im Dojo unerlässlich ist,
damit mögliche Fehler sofort korrigiert werden können. Dennoch bieten wir zur Überbrückung der Corona-Zeit eine Alternative und erwarten, dass jeder Zuhause für sich trainiert.
Durch die Bundes- und Landesregierung beschlossenen Maßnahmen muss das Dojo wieder geschlossen werden.
Das Training findet bis Ende November online statt.
27. September 2020
Lehrgang im Herbst
Heute fand der regelmäßige Lehrgang der DKKBV statt. Alle Teilnehmer wurden von Shihan Shehab auf körperliche Stärke, Kondition und Formenlauf geprüft.
Für einige Karateka war die Prüfung für die nächste Gürtelstufe Bestandteil des Lehrgangs.
5. September 2020
4 Mal Gold auf dem Trimmiser Cup
Kyokushin-kan Schweiz organisierte das zweite internationale Vollkontakt Turnier in Trimmis.
Eine gute Leistung erbrachten Migela Dimitrakakis (Hikari Dojo, Stolberg) und unsere Jungs Andrey und Sergey Romashenko. Alle drei holten Goldmedaillen.
Sempai Navid Nazari hat in zwei Gewichtsklassen gekämpft und gewann Gold und Bronze.
29. August 2020
Seminar im Hikari Dojo in Stolberg
Shihan Shehab lehrte heute im Hikari Dojo, geleitet von Sempai Jürgen Liepertz, Kihon- und Kumitetechniken für das bevorstehende Turnier am 5. September 2020 in der Schweiz.
Wir wünschen allen Kämpfenden viel Erfolg und eine gute Reise.
9. August 2020
Unser Kyokushin-Grillfest
Auf unserem jährlichen Sommer-Grillfest konnten sich unsere Vereinsmitglieder und Freunde wieder einmal den Bauch vollschlagen.
Für die Kinder wurde ein Aufstellpool und ausreichend Unterhaltungsmaterial organisiert. Eine gute Gelegenheit neue Bekanntschaften zu schließen und
sich außerhalb des Dojos besser kennenzulernen.
27. Juni 2020
Kyuprüfung für Kinder
22. Februar 2020
EU-Meisterschaft in Bayern
Die EU-Meisterschaft wurde mit Unterstützung des Videnin Dojo's in Schweinfurt ausgetragen. Alle Kampfergebnisse findet ihr unter
folgendem Link.
2. Februar 2020
Vollkontakt Turnier in Belgien
Unsere Kämpferinnen und Kämpfer gewannen vier Mal Gold in Belgien. Das Besondere an diesem Turnier war, dass nach Shinkyokushin Regeln gekämpft wurde, es sich jedoch um ein
reines vollkontakt Turnier handelte und alle Kampfstile erlaubt waren.
1. November 2019
Wir sind umgezogen
Ab sofort findet der Unterricht im Sportspark Cologne am Poller Weg 1 in Köln-Poll statt.
Das Dojo befindet sich links gegenüber vom Sportspark Café.
Fotos
Kontakt
Impressum
Adresse
Telefon
Kontoverbindung
Vereinsregister Köln
Deutsche Kyokushin Karate und Budo Vereinigung e. V.
Cologne Sportspark Poller Weg 1 51149 Köln-Poll
Shehab Ahmed Yazea (Vorsitzender)
-Inhaltlich Verantwortlicher
gemäß § 55 Abs. 2 RStV
-Instructor, Branch Chief
International Karate Organization
Honbu Kyokushin Kai Kan
Victoria Adam (Kassenwartin)
Artem Rubalevsky (Schriftführer)
Die verwendeten Grafiken sowie Beiträge und Bilder sind
urheberrechtlich geschützt. Die Seiten dürfen ausschließlich zum privaten Gebrauch ohne jegliche Änderung
vervielfältigt werden. Eine Verbreitung von Kopien oder Auszügen ist nur mit schriftlicher Genehmigung zulässig.
Haftungsausschluss
Die Informationen, die Sie auf diesem Internetauftritt vorfinden, wurden
nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig zusammengestellt und geprüft. Es wird
jedoch keine Gewähr - weder ausdrücklich noch stillschweigend - für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität oder Qualität und jederzeitige
Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen übernommen. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung
übernommen.
Internetseiten dritter Anbieter / Links
Diese Internetseite enthält auch Links oder Verweise auf Internetauftritte Dritter. Diese Links zu den Internetauftritten Dritter stellen keine
Zustimmung zu deren Inhalten durch den Herausgeber dar. Es wird keine Verantwortung für die Verfügbarkeit oder den Inhalt solcher Internetauftritte übernommen und keine Haftung für
Schäden oder Verletzungen, die aus der Nutzung - gleich welcher Art - solcher Inhalte entstehen.
Mit den Links zu anderen Internetauftritten wird den Nutzern lediglich der Zugang zur Nutzung der Inhalte vermittelt.
Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und für Schäden, die aus der Nutzung entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben
werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragungen im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff
durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung
von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit
ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der
unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.